Benjamin Amaru ist ein Schweizer Sänger, Songwriter und Produzent, der für seine introspektive Musik und seine innovativen Soundlandschaften bekannt ist. Geboren in den 1990er-Jahren in Zürich, wuchs er in einem kreativen Umfeld auf, das seine Leidenschaft für Musik früh entfachte. Seine emotionale Tiefe und seine Fähigkeit, intime Geschichten mit minimalistischer und doch kraftvoller Produktion zu erzählen, machen ihn zu einer einzigartigen Stimme in der unabhängigen Musikszene.
Amaru beschreibt seine Musik als eine Reise in die eigene Seele, bei der er persönliche Erfahrungen und Gefühle in authentische und bewegende Klänge verwandelt.
Musikalischer Werdegang
Benjamin Amaru trat 2017 mit der Veröffentlichung seines Debüt-EPs "1978" ins Rampenlicht. Diese Sammlung von Songs zeigte sein Talent für reduzierte, aber atmosphärische Kompositionen, die durch tiefgründige Texte ergänzt wurden. Songs wie "I Guess" und "Pluto" gewannen schnell an Aufmerksamkeit und etablierten Amaru als einen Künstler, der mit seinen introspektiven und melodiösen Stücken Emotionen wecken kann.
Neben seiner Arbeit als Musiker ist Amaru auch ein talentierter Produzent, der jede Phase seines kreativen Prozesses selbst kontrolliert. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es ihm, seinen einzigartigen Stil vollständig umzusetzen. Seine Musik wird oft in intimen Räumen aufgenommen, was ihren rohen und authentischen Charakter unterstreicht.
Im Laufe seiner Karriere hat er mit anderen Künstlern der Independent-Szene zusammengearbeitet und verschiedene Genres erkundet, wodurch er seinen Stil ständig weiterentwickelt hat.
Einflüsse
Benjamin Amaru schöpft seine Inspiration aus einer Vielzahl von Quellen. Zu seinen musikalischen Vorbildern zählen James Blake, Frank Ocean und Bon Iver, die er für ihre emotionale Tiefe und experimentelle Herangehensweise an Produktion bewundert. Auch die minimalistische Elektro-Pop-Szene Skandinaviens und die DIY-Ästhetik des Indie-Folks prägen seinen Stil.
Darüber hinaus lässt sich Amaru von Film und Literatur inspirieren, was sich in den narrativen und oft filmischen Elementen seiner Musik widerspiegelt. Diese multidisziplinären Einflüsse verleihen seinem Werk eine zusätzliche Dimension.
Musikstil
Benjamin Amarus Musikstil bewegt sich zwischen Elektro-Pop, Indie-Folk und alternativem R&B. Seine Stücke zeichnen sich durch minimalistische Beats, sanfte Melodien und introspektive Texte aus. Er schafft intime Klangwelten, die seine Zuhörer in eine melancholische und zugleich beruhigende Atmosphäre eintauchen lassen.
Seine Texte, oft geprägt von Themen wie Liebe, Einsamkeit und Selbstfindung, sind direkt und emotional. Seine warme und einfühlsame Stimme, gepaart mit subtilen elektronischen Effekten, verleiht seinen Songs eine moderne und ätherische Note.
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen