Layton Giordani ist ein US-amerikanischer DJ und Produzent, der sich als einer der führenden Künstler der modernen Techno-Szene etabliert hat. Geboren und aufgewachsen in New York, entdeckte er schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für elektronische Musik. Ein Schlüsselmoment in seiner Karriere war ein Auftritt von Danny Tenaglia im legendären Pacha NYC, der ihn dazu inspirierte, sich vollständig der Musik zu widmen. Sein Talent und seine Hingabe führten ihn schließlich zu einer Residency im Club Output in Brooklyn, wo er sich einen Namen machte und von Szenegrößen entdeckt wurde.
Musikalischer Werdegang
Seine Karriere begann mit Veröffentlichungen auf den renommierten Labels Truesoul und Drumcode, dem Label von Adam Beyer. Mit der Unspoken EP auf Truesoul und Rivington auf Drumcode machte er sich in der Technoszene schnell einen Namen.
Der große Durchbruch gelang ihm 2017 mit seinem Debütalbum Where It Begins, das von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurde. Danach folgten zahlreiche erfolgreiche Produktionen, darunter Live Again mit Danny Tenaglia und Space Date mit Adam Beyer und Green Velvet – ein Track, der sich zum globalen Techno-Hit entwickelte und auf Spotify über 19 Millionen Streams erreichte.
Im Jahr 2020 veröffentlichte Giordani sein zweites Album New Generation, mit dem er seinen Sound weiterentwickelte und neue kreative Wege beschritt. Trotz der Herausforderungen der Pandemie blieb er produktiv und veröffentlichte Tracks wie Hyperworld sowie die Kollaboration Rabbit Hole mit HI-LO.
In den Jahren 2023 und 2024 setzte er seinen Erfolg fort, unter anderem mit Remixen von You’re Not Alone (Olive) und Last Night (Anyma), die die Beatport-Charts anführten und millionenfache Streams generierten. Seine Musik wird regelmäßig von führenden Radiosendern wie BBC Radio 1 (Pete Tong) und Capital/KISS (MistaJam) gespielt.
Einflüsse und Musikstil
Layton Giordani nennt Danny Tenaglia als eine seiner größten Inspirationen. Sein Stil kombiniert kraftvollen Techno mit tiefen, atmosphärischen Elementen und Einflüssen aus dem Underground House. Seine Produktionen zeichnen sich durch innovative Klanglandschaften, treibende Beats und hypnotische Melodien aus, die ihn zu einem der spannendsten Künstler der neuen Techno-Generation machen.
Fazit
Layton Giordani ist ein fester Bestandteil der internationalen Technoszene und überzeugt mit seinem einzigartigen Sound und seiner künstlerischen Weiterentwicklung. Mit erfolgreichen Releases, hochkarätigen Kollaborationen und einem wachsenden weltweiten Publikum bleibt er eine treibende Kraft in der elektronischen Musik.
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen