Lisa LeBlanc wurde am 13. August 1990 in Rosaireville, einem kleinen akadischen Dorf in New Brunswick, Kanada, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte sie eine Leidenschaft für Musik, begann mit 14 Jahren eigene Songs zu schreiben und trat in lokalen Bars auf – oft in Begleitung ihrer Mutter aufgrund ihres Alters. Ihr großer Durchbruch kam 2010, als sie den ersten Preis beim Festival international de la chanson de Granby gewann, einem bedeutenden Wettbewerb für frankophone Künstler, der ihr den Weg in die kanadische Musikszene ebnete.
Musikalischer Werdegang
Lisa LeBlanc veröffentlichte 2012 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das mit dem Hit Aujourd’hui ma vie c’est d’la marde große Erfolge feierte. Das Album wurde in Kanada mit Platin ausgezeichnet und machte sie zu einer führenden Vertreterin des „Trash-Folk“.
2014 folgte die englischsprachige EP Highways, Heartaches and Time Well Wasted, bevor sie 2016 das Album Why You Wanna Leave, Runaway Queen? herausbrachte. Dieses Album, das sowohl französische als auch englische Titel enthält, verbindet Folk- und Rock-Elemente und beinhaltet eine bemerkenswerte Folk-Rock-Version von Motörheads Ace of Spades.
2020 experimentierte LeBlanc unter dem Pseudonym Belinda mit Disco-Sounds auf dem EP It’s Not a Game, It’s a Lifestyle, das thematisch von Bingo inspiriert wurde. Ihr drittes Studioalbum Chiac Disco erschien 2022 und brachte eine innovative Mischung aus Disco-Klängen und akadischer Identität, insbesondere durch die Verwendung des Chiac-Dialekts, einer einzigartigen Kombination aus Französisch und Englisch.
Einflüsse & Musikstil
Lisa LeBlancs Musik ist von einer Vielzahl von Künstlern und Genres beeinflusst. In ihrer Jugend bewunderte sie Bands wie Fleetwood Mac und Musiker wie Jimi Hendrix, was sie dazu brachte, Gitarre zu spielen und eigene Songs zu schreiben.
Ihr Stil ist eine kraftvolle Mischung aus Folk, Rock, Trash-Folk und Disco, die durch energiegeladene Performances, humorvolle und ehrliche Texte sowie ihre starke Bühnenpräsenz geprägt ist. Besonders bemerkenswert ist ihre Verwendung des Chiac-Dialekts, der ihrer Musik eine kulturelle Tiefe und Einzigartigkeit verleiht.
Auszeichnungen & Anerkennung
Lisa LeBlanc wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie erhielt unter anderem zwei Félix Awards und einen East Coast Music Award. Zudem wurde sie dreimal für die Juno Awards nominiert und zweimal für den renommierten Polaris Music Prize in die engere Auswahl genommen.
Fazit
Lisa LeBlanc ist eine außergewöhnliche Künstlerin, die sich ständig weiterentwickelt und mit verschiedenen Musikstilen experimentiert, ohne ihre akadischen Wurzeln zu verlieren. Mit ihrer kreativen Vielseitigkeit, ihrem Humor und ihrer musikalischen Energie bleibt sie eine der spannendsten Stimmen der zeitgenössischen kanadischen Musikszene.
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen