M. Pokora, mit bürgerlichem Namen Matthieu Tota, wurde am 26. September 1985 in Straßburg, Frankreich, geboren. Er stammt aus einer musikalischen Familie, da sein Vater Jean-Paul Tota ein Sänger und Schauspieler war. Schon in jungen Jahren zeigte Matthieu eine Leidenschaft für Musik und Tanz, was ihn dazu motivierte, in der ersten Staffel der französischen Talentshow Popstars (2003) teilzunehmen. Dort war er Mitglied der Gruppe Linkup, die jedoch nur von kurzer Dauer war.
Nach dem Ende der Gruppe startete M. Pokora eine Solokarriere. Sein Debütalbum "M. Pokora" erschien 2004 und brachte ihm sofortige Bekanntheit, wobei der Song "Showbiz (That's The Way I Like It)" ein großer Erfolg war. Seine Karriere nahm jedoch erst richtig Fahrt auf, als er 2006 mit dem Album "Player" und dem Hit "Elle me contrôle" seine Musikalität und Reife als Künstler unter Beweis stellte.
Musikalischer Werdegang
M. Pokora hat im Laufe der Jahre mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht und dabei verschiedene musikalische Stilrichtungen erkundet. Einige wichtige Stationen seiner Karriere sind:
2004: "M. Pokora": Sein erstes Soloalbum, das mit einer Mischung aus Pop und R&B die Grundlage für seine Karriere legte.
2006: "Player": Dieses Album kombinierte Pop und R&B und brachte ihm große Erfolge, insbesondere mit dem Song "Elle me contrôle".
2008: "M. Pokora": Ein weiteres Album mit einer Mischung aus Pop und elektronischen Elementen, das Songs wie "Dangerous" hervorbrachte.
2010: "À la poursuite du bonheur": Ein Album mit pop-rockigen und elektronischen Einflüssen, das Hits wie "Juste une photo de toi" enthielt.
2017: "My Way": Ein Tribut-Album zu Claude François, einem der größten französischen Pop-Ikonen, das eine neue Dimension in seiner Karriere einbrachte.
2020: "Pyramide": In diesem Album kehrte M. Pokora zu seinen Pop-Wurzeln zurück, kombiniert mit modernen Dance- und R&B-Sounds, und präsentierte den Hit "Tombé".
Neben seiner Musikkarriere hat M. Pokora auch als TV-Coach in der französischen Ausgabe von The Voice sowie in Musicals wie "Robin des Bois" (Robin Hood) gearbeitet.
Einflüsse
M. Pokora wurde von verschiedenen Künstlern und Musikrichtungen beeinflusst, die seine Entwicklung als Musiker geprägt haben:
Claude François: Der französische Pop-Ikone Claude François hat einen bedeutenden Einfluss auf M. Pokora. Sein Album My Way ist eine Hommage an François, in der er dessen größte Hits neu interpretiert.
Michael Jackson: M. Pokora betrachtet Michael Jackson als eines seiner größten Vorbilder, insbesondere was Tanz und Bühnenpräsenz betrifft.
Usher und Justin Timberlake: Diese amerikanischen R&B- und Pop-Stars haben die Musik von M. Pokora stark beeinflusst, sowohl in Bezug auf seine Stimme als auch auf seine Tanzbewegungen.
Prince: Die Mischung aus Funk, Pop und Rock, die Prince auszeichnet, hat auch M. Pokora inspiriert, insbesondere in seiner musikalischen Vielseitigkeit und seiner Performance.
Französische Musik: M. Pokora wurde auch von der traditionellen französischen Musik beeinflusst, was in seiner Hommage an Claude François sowie in seiner Fähigkeit, moderne und klassische französische Elemente zu kombinieren, sichtbar wird.
Musikstil
Der Musikstil von M. Pokora ist eine Mischung aus verschiedenen Genres, was ihn zu einem vielseitigen Künstler macht. Seine Musik entwickelt sich kontinuierlich weiter und kombiniert Elemente aus verschiedenen musikalischen Richtungen:
Pop: M. Pokora ist bekannt für seine eingängigen Popsongs, die sowohl in Frankreich als auch international erfolgreich sind.
R&B: Besonders in seinen frühen Alben kombinierte er R&B mit Pop, was ihm eine breitere Zielgruppe erschloss.
Dance und Elektronische Musik: In seinen neueren Alben, besonders Pyramide, experimentiert M. Pokora mit modernen Dance- und elektronischen Klängen.
Pop-Rock: In À la poursuite du bonheur integrierte er rockige Elemente, was zu einer musikalischen Diversifikation beitrug.
Französische Chanson: Besonders in seinem Tribut-Album My Way zeigt M. Pokora eine starke Verbindung zur französischen Musiktradition, kombiniert mit einem modernen Twist.
Seine Bühnenpräsenz ist ein weiteres Markenzeichen von M. Pokora. Er ist bekannt für seine aufwendigen Tanzchoreografien und seine energiegeladenen Auftritte, die stark von Künstlern wie Michael Jackson und Justin Timberlake beeinflusst sind.
Fazit
M. Pokora ist einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Künstler der französischen Musikszene. Mit seinem einzigartigen Mix aus Pop, R&B, Dance und französischen Elementen hat er es geschafft, sich kontinuierlich neu zu erfinden und immer wieder neue musikalische Richtungen zu erforschen. Mit seinen beeindruckenden Live-Auftritten und seiner ständigen Weiterentwicklung bleibt M. Pokora ein relevanter und beliebter Künstler, der sowohl seine Fans als auch die Musikwelt weiterhin begeistert.
ZENITH DE ROUEN
Avenue des Canadiens
76120 Le Grand Quevilly
FR
ZENITH ARENA LILLE
1 Boulevard Cites Unies
59000 Lille
FR
ZENITH EUROPE STRASBOURG
1 Allée du Zénith
67201 Eckbolsheim
FR
ZENITH ARENA LILLE
1 Boulevard Cites Unies
59000 Lille
FR
ARENA FUTUROSCOPE
AVENUE DU FUTUROSCOPE
86360 Chasseneuil Du Poitou
FR
ZENITH TOULOUSE METROPOLE
11 AVENUE RAYMOND BADIOU
31300 Toulouse
FR
ZENITH - SAINT ETIENNE
rue Scheurer Kestner
42000 St Etienne
FR
ZENITH D'AUVERGNE
Plaine de la Sarlieve
63800 Cournon D Auvergne
FR
ARENA D'ORLEANS
RUE DU PRESIDENT ROBERT SCHUMAN
45000 Orleans
FR
PALAIS DES SPORTS - GRENOBLE
14 boulevard Clemenceau
38000 Grenoble
FR
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen