Oliver Schories ist ein deutscher DJ und Musikproduzent aus Hamburg. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für Musik und experimentierte mit verschiedenen Genres, bevor er seine eigene musikalische Identität in der elektronischen Musik fand. Sein melodischer und atmosphärischer Stil hat ihn zu einer führenden Figur in der Deep-House- und Melodic-Techno-Szene gemacht.
Musikalischer Werdegang
Schories begann seine musikalische Karriere in den 2000er Jahren und bewegte sich zunächst im Techno- und House-Bereich, bevor er seinen unverwechselbaren Sound entwickelte. 2012 erlangte er mit der Veröffentlichung seines Debütalbums Herzensangelegenheit große Aufmerksamkeit und etablierte sich schnell als eine feste Größe in der elektronischen Musikszene.
Zu seinen bekanntesten Alben gehören:
Herzensangelegenheit (2012)
Exit (2013)
Fields Without Fences (2015)
Blitzbahn (2021)
Neben seiner erfolgreichen Solokarriere gründete er sein eigenes Label Der Turnbeutel, das ihm künstlerische Freiheit ermöglicht und talentierte Nachwuchskünstler fördert. Mit seinen mitreißenden Live-Auftritten und DJ-Sets ist er regelmäßig auf renommierten Festivals und in angesagten Clubs weltweit zu erleben.
Einflüsse
Oliver Schories schöpft Inspiration aus verschiedenen Strömungen der elektronischen Musik, insbesondere aus Deep House und Melodic Techno. Zu seinen musikalischen Vorbildern gehören Stimming, Stephan Bodzin und Kollektiv Turmstrasse, die ebenfalls für ihre tiefgehenden, melodischen Klanglandschaften bekannt sind.
Musikstil
Schories' Musikstil vereint Elemente aus Deep House, Tech House und Melodic Techno. Seine Tracks zeichnen sich durch hypnotische Melodien, tiefe Bässe und eine ausgefeilte Klangästhetik aus. Er schafft es, eine perfekte Balance zwischen tanzbarer Energie und emotionaler Tiefe zu halten, was seine Musik einzigartig und zeitlos macht.
Als innovativer Künstler bleibt Oliver Schories eine prägende Figur der elektronischen Musikszene und setzt weiterhin neue Maßstäbe mit seinen Produktionen und Live-Auftritten.
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen