Biografie
Solomun, bürgerlich Mladen Solomun, wurde am 27. Dezember 1975 in Travnik (ehemaliges Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) geboren. Mit seiner Familie zog er nach Hamburg, Deutschland, wo er aufwuchs. Bevor er sich der Musik widmete, arbeitete Solomun in der Bauindustrie mit seinem Vater und gründete gemeinsam mit Freunden eine kleine Filmproduktionsgesellschaft. Erst im Alter von 23 Jahren begann er, sich ernsthaft mit Musik zu beschäftigen, inspiriert durch Club-Tapes, die ihm sein Cousin brachte.
Musikalischer Werdegang
Im Jahr 2005 gründete Solomun gemeinsam mit seinem Partner Adriano Trolio das Diynamic-Label, das unter dem Motto “Do It Yourself” ins Leben gerufen wurde. Sein erstes EP, Solomun EP, erschien 2006 und legte den Grundstein für seine Karriere. 2009 folgte sein Debütalbum, Dance Baby.
Solomuns großer Durchbruch kam 2011, als sein Remix des Songs “Around” von Noir & Haze als Remix des Jahres von Resident Advisor ausgezeichnet wurde. 2012 wurde er von Mixmag zum “DJ des Jahres” gewählt und erhielt den Titel “Produzent des Jahres” bei den DJ Awards in Ibiza. Auch in Brasilien wurde er mit dem Preis für den “Besten internationalen DJ” bei den Cool Awards geehrt.
Ein Markenzeichen Solomuns ist seine Residency in Ibiza, insbesondere die Partyreihe “Solomun +1” im berühmten Pacha Club, bei der er jeweils einen Gast-DJ einlädt. 2018 trat er auch in Grand Theft Auto Online als DJ auf, und das Musikvideo zu seinem Track “Customer is King” wurde vollständig im Universum des Spiels gedreht.
Einflüsse und Musikstil
Solomun wird von verschiedenen Musikstilen beeinflusst, darunter Hip-Hop, Soul, Funk und R&B. Sein Musikstil ist eine Mischung aus Deep House und Melodic Techno, gekennzeichnet durch tiefe Basslinien, euphorische Melodien und emotionale Vocals. Seine Produktionen und DJ-Sets haben eine besondere Fähigkeit, Energie und Emotionen zu vereinen und das Publikum zu begeistern.
Solomun ist bekannt für seine Fähigkeit, die Tanzfläche mit wärmenden, treibenden Klängen und melodischen Elementen zu füllen, die sowohl den undergroundigen als auch den mainstreamigen Geschmack ansprechen.
Fazit
Solomun hat sich als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musikszene etabliert, insbesondere im Bereich des Techno und House. Mit seinem einzigartigen Stil, seinen inspirierenden Live-Auftritten und seiner langjährigen Präsenz in Ibiza bleibt er ein wegweisender Künstler, dessen Einfluss weit über die Grenzen der Tanzflächen hinausgeht.
Um mit Musikern in Kontakt zu treten, müssen Sie Mitglied sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich an! Ansonsten melden Sie sich noch heute an und werden Sie Mitglied, es ist kostenlos!
Ein Konto erstellen